Điều11 luật cư trúCHLB Đức (§11 Aufenthalt G) quy định:
tỷ lệ kèo nhà cáibị trục xuấtsẽ bị cấm nhập cảnh vào Đức và các nước trong khốiChâu Âu vô thời hạn.
Nếu muốn quay lại Đức, tỷ lệ kèo nhà cái làm đơn trước hết phải xin xoá lệnh trục xuất đó (cấm vào Đức) và phải chi trả toàn bộ chi phí cho lần bị trục xuất.
Khi hết thời hạnbị cấm vào Đức, tỷ lệ kèo nhà cái nước ngoài mới có thể đệ đơnxin cấp thị thựchoặc các chức danh cứ trú khác tại Đức.
Để tiến hành thủ tục xinthị thực trở lại Đức, tỷ lệ kèo nhà cái làm đơn phải liên lạc vớisở ngoại kiều, nơi quản lí họ tại thời điểm bị trục xuất về tỷ lệ kèo nhà cái Nam để đượchướng dẫn làm thủ tụcra quyết định trả tiền/Leistungsbescheidvà quyết địnhcấm vào Đứcđến thời điểm nào/Befristung Bescheid.
©Mai Lan - TINTUCVIETDUC.DE
Xem thêm:
Điều 11 luật cư trú CHLB Đức (§11 Aufenthalt G)
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz - AufenthG) § 11 Einreise- und Aufenthaltsverbot
- EinAusländer, der ausgewiesen, zurückgeschoben oder abgeschoben worden ist, darf weder erneut in das Bundesgebiet einreisen, noch sich darin aufhalten, noch darf ihm, selbst im Falle eines Anspruchs nach diesem Gesetz, einAufenthaltstitelerteilt werden (Einreise- und Aufenthaltsverbot).
- Das Einreise- und Aufenthaltsverbot ist von Amts wegen zu befristen.
Die Frist beginnt mit der Ausreise.
Im Falle der Ausweisung ist die Frist gemeinsam mit der Ausweisungsverfügung festzusetzen. Ansonsten soll die Frist mit der Abschiebungsandrohung, spätestens aber bei der Ab- oder Zurückschiebung festgesetzt werden.
DieBefristungkann zur Abwehr einer Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung mit einer Bedingung versehen werden, insbesondere einer nachweislichen Straf- oder Drogenfreiheit.
Tritt die Bedingung bis zum Ablauf der Frist nicht ein, gilt eine von Amts wegen zusammen mit der Befristung nach Satz 5 angeordnete längere Befristung. - Über die Länge der Frist wirdnach Ermessenentschieden.
Sie darffünf Jahrenur überschreiten, wenn der Ausländer auf Grund einer strafrechtlichen Verurteilung ausgewiesen worden ist oder wenn von ihm eine schwerwiegende Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ausgeht.
Diese Frist sollzehn Jahrenicht überschreiten.